Aphasie / Dysarthrie (Dysarthrophonie)


Was ist eine "Aphasie"?

 

Der Begriff "Aphasie" ist eine nach abgeschlossener Sprachentwicklung erworbene Sprachstörung oder Beeinträchtigung der Sprachbildung beziehungsweise des Sprachverständnisses, bedingt durch eine Hirnschädigung.

Dabei können neben den fehlenden sprachlichen Ausdrucksformen wie das Sprechen ebenso das Verstehen, Lesen , Rechnen und Schreiben betroffen sein, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß.

 

Was ist eine " Dysarthrie" (oder auch "Dysarthrophonie")?

 

Eine " Dysarthrie" (oder auch Dysarthrophonie") ist eine erworbene (also KEINE angeborene), neurologische Sprechstörung. Sie wird durch eine Schädigung des zentralen Nervensystems                  (Gehirn oder Rückenmark) oder der Hirnnerven außerhalb des Gehirns verursacht und zeigt sich durch eine beeinträchtigte Kontrolle und Ausführung der Artikulation. Das Ergebnis ist in den meisten Fällen eine schlechte Verständlichkeit.

Dabei können die Sprechmuskeln schlaff (hypoton), steif (spastisch) und/ oder unkoordiniert (ataktisch) sein. Das Lesen und Schreiben sind davon NICHT betroffen.

Eine Dysarthrie kann oft im Zusammenhang mit einer "Aphasie" (Sprachstörung) auftreten etwa nach einer Hirnblutung.

 

In unserer Praxis bieten wir jedem einzelnen PatientenIn eine fundierte Eingangsdiagnostik an und nehmen uns anschließend viel Zeit, um Ihre Spontansprache und Ihre individuelle Kommunikationssituation genau zu erfassen, so dass einer erfolgreichen Sprachtherapie mit einem speziellen Konzept bei Sprach, - Sprech- und Schluckstörungen nichts mehr im Wege steht.

 

Die Therapien werden je nach Bedarf entweder in unserer Praxis (barrierefrei)  oder aber auch bei einem ärztlich verordneten Hausbesuch in und um Gauting von uns durchgeführt.

 

Wir bieten unsere Leistungen für Versicherte aller Kassen und privat an.